-
Aktuelles
- Skate-Park-Sponsor bleibt trotz steigender Kosten – LZ-Artikel
- Demokratische Werte erfahren – LZ-Artikel
- Skatepark wird zum Life Park – Umbaumaßnahmen
- AG Nachhaltigkeit – Wer wir sind, was wir machen
- Fotostrecke zum Tag der offenen Tür 2023
- Abiturienten lernen das Finanzwesen kennen – LZ-Artikel
- Gesamtschule stellt sich vor – LZ-Artikel
- Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 für die EF
- Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 für die 5. Klasse
- Service-Azubis werben für ihren Beruf – LZ-Artikel
Archive
Kategorien
Category Archives: Berufsqualifizierung
Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren – Preisverleihung 2018
Jedes Jahr nimmt der 9. Jahrgang der Geschwister-Scholl-Gesamtschule am Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren teil. Dieser Wettbewerb wird im gesamten Bundesgebiet in der Jahrgangsstufe 9 sämtlicher Schulformen durchgeführt. Auf Bundesebene beteiligen sich rund 50.000 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb. Im Landkreis … Continue reading
Der Schulsanitätsdienst zu Besuch im Klinikum
Bereits seit einigen Jahren kooperiert die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Detmold mit dem Klinikum Lippe. Jedes Jahr gibt es immer eine ganze Reihe von SchülerInnen, die sich sehr für den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin interessieren und aus diesem Grund ihr Praktikum im … Continue reading
Auswertung des Praktikums im Jahrgang 10
Wenn eine Schülerin bzw. ein Schüler nach der 10. Klasse die Geschwister-Scholl-Gesamtschule verlässt, dann hat sie / er im Idealfall vier bis fünf verschiedene betriebliche Praktika absolviert. Im Jahrgang 8 und in der Berufsorientierungswoche zu Beginn des Jahrgangs 9 finden … Continue reading
Erasmus+ – Exkursion zu Kronospan in Sandebeck
Einen Vormittag lang hatte die Klasse 9d von Frau Böger und Frau Bieberle die Gelegenheit, einen weltweit operierenden Spanplattenhersteller in unserer Region zu erkunden: Kronospan in Sandebeck. Kronospan ist ein österreichisches Unternehmen mit 40 Standorten, das weltweit Holzwerkstoffe und Laminatböden … Continue reading
Exkursion zum Forstmanagement Büro des Landesverbandes Lippe
Was macht ein Förster eigentlich im Büro? Müsste er nicht den ganzen Tag draußen im Wald sein? Das war zumindest die Vorstellung, die wir von dem Beruf eines Försters hatten. Wir sind nach Bad Meinberg zum Forstmanagement Büro des Landesverbandes … Continue reading
Unterricht im Teutoburger Wald
Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule erkunden mit Förster Hermann Kaiser den Wald im Heidenbachtal Detmold, 24. November 2017. Ein großer Holzbalken am Grillplatz Mufflonkamp in Detmold-Hiddesen wirft Fra- gen auf: Ist das ein Tisch oder soll das ein Balancierbalken sein? … Continue reading
Prognos-Programm-Download (zur Bestimmung des Abschlusses nach der 10. Klasse)
Mit diesem Programm kannst du selbst ausprobieren, welchen Schulabschluss du bei deinen jetzigen Leistungen erreichen wirst. Du kannst auch ausprobieren, in welchen Fächern du dich verbessern musst oder ob dir irgendwo noch ein E-Kurs fehlt, um einen FOR oder einen … Continue reading
Neue SchulsanitäterInnen und SporthelferInnen ausgebildet
Eigentlich sollte der Erste-Hilfe-Kurs bereits Ende Januar stattfinden. Aber dieses Jahr war krankheitsbedingt der Wurm drin. So musste der Kurs verschoben werden. Beim Nachholtermin waren aber fast alle wieder gesund und mit 17 TeilnehmerInnen war der Kurs „ausgebucht“. Samstagfrüh um … Continue reading
Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren 2. und 6. Platz für Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Im November war Herr Lüdeking, Hotelbetriebswirt und Inhaber des Hotels Bärenstein in Holzhausen, zu Gast im Unterricht der 9. Klassen. Herr Lüdeking berichtete zunächst über seinen eigenen interessanten beruflichen Werdegang und die Ausbildungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastronomiebereich. Anschließend führte er … Continue reading
Der Schulparcours – Berufsorientierung im Jahrgang 8
Auch in diesem Jahr fand für den Jahrgang 8 wieder der so genannte Schulparcours von „Lippebildung eG“ und „Schu.B“ statt. Etwa 170 Schülerinnen haben jeweils für 90 Minuten sehr motiviert und diszipliniert mitgemacht. An zahlreichen Stationen können beim Schulparcours SchülerInnen … Continue reading