Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule wurde als zweite Schule Detmolds im Rahmen einer Feierstunde im Heinz-Nixdorf-Forum mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet. Das Berufswahl-Siegel wird Schulen mit einer ausgezeichneten Berufs- und Studienorientierung verliehen.

Jochen Köhler und Reinhard Schiffer erhalten das Berufswahlsiegel von Frau Birte Bratengeier, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, überreicht – Foto Birgit Sanders
Im Rahmen eines umfangreichen Bewerbungsverfahrens fand im zurückliegenden Februar der Besuch einer mehrköpfigen Jury statt, die sich sich vor Ort anhand von Unterlagen, durch Gespräche mit Schüler/innen, ehemaligen Schüler/innen, Vertretern externer Partner und Eltern ein intensives Bild über die praktische Umsetzung vor Ort machte.
Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule ist eine allgemeinbildende Schule. Das Ziel unserer Bildungsarbeit besteht aber nicht ausschließlich in der Vermittlung von Wissen, Können und der Wertvermittlung. Unsere Schüler/innen sollen später ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben führen und sich als mündige Bürger/innen in die Gesellschaft einbringen.
Viele Heranwachsende können Umfragen zufolge ihre eigenen Stärken nicht benennen. Sie wissen wenig über Berufsbilder und sind nach Abschluss der allgemeinbildenden Schullaufbahn hinsichtlich ihrer beruflichen Wünsche orientierungslos. Diesem Problem begegnen wir auf vielfältige Weise und die Berufsorientierung an unserer Schule ist aus diesem Grund ein wichtiger Baustein des Schullebens. Evaluationen in der Schülerschaft haben zudem ergeben, dass die Berufsorientierung als wichtig erachtet wird und einen hohen Stellenwert besitzt.
Die Umsetzung der zahlreichen Praktika, die Zusammenarbeit mit externen Partnern, die Dokumentation und Reflexion des Berufsorientierungsprozesses sowie die besonderen Angebote für weniger leistungsstarke Schüler/innen und Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen haben die Jury von der Qualität unseres Konzeptes überzeugen können. Neben der umfangreichen Berufsorientierung findet darüber hinaus in der Sekundarstufe II aber auch eine intensive Studienorientierung statt.
Das Siegel ist aber nicht nur Anerkennung unserer Arbeit sondern zugleich auch Ansporn. Denn mit der Auszeichnung haben wir zugleich einen Auftrag erhalten: Auch in Zukunft werden wir daher die Berufs- und Studienorientierung weiter entwickeln.