• Home
  • Schüler
    • SV – Schülerverwaltung
    • AGs
      • Schülerzeitung
      • Zirkus
      • Mofa
      • Schulband
      • Keyboard
      • Chor
      • Mountain Bike
      • Mobiles Atelier
      • Tintenklex
        • Geschichte des Tintenklex
    • Bücherei
      • Benutzerordnung
      • Gebühren
    • Projekte
      • Langfristige Projekte
        • Streitschlichter
          • Ergänzungsfach Pädagogik
          • Jahrgang 9
          • Jahrgang 10
        • Sporthelfer
          • Leitung
          • Tätigkeitsfelder
          • Einordnung
          • Ziele / Zielgruppe
          • Dauer der Ausbildung
          • Schulrechtliche Regelungen
          • Voraussetzungen
          • Inhalt / Bedeutung der Ausbildung
        • Schulsanitätsdienst
          • Mitglieder
          • Alltag
          • Anerkennung / Wertschätzung
        • Tanzen / Entspannung
      • Projekttage 2011
      • Projekttage 2010
    • Schule und Beruf
      • BO Sek I
        • Berufswahlprogramm
        • Übersicht zur Berufswahl
        • Ausgewählte Aspekte der Berufsorientierung
      • BQ Sek II
        • Ziele und Merkmale
        • Allgemeines
        • Einführungsphase (Jahrgang 11)
        • Qualifikationsphase 1 (Jahrgang 12)
        • Qualifikationsphase 2 (Jahrgang 13)
        • Ansprechpartner
      • BuS Klasse
      • Termine / Mint-Projekte 2013
  • Eltern
    • Anmeldung 5. Klasse
      • Schulformempfehlung
      • Zeitpunkt zur Anmeldung
      • Unterschiede zu anderen Schulformen
      • Gesamtschule kennenlernen
    • Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
      • Voraussetzungen
      • Zeitpunkt und Anmeldeverfahren
      • Unterschiede zu anderen Oberstufen
      • Gymnasiale Oberstufe kennenlernen
    • Wahlpflichtbereich (WP)
    • Latein und Ergänzungsbereich
    • Materialliste für die Sekundarstufe I
    • Schulbuchliste für Kinder mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen Lernen oder Geistige Entwicklung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Schulpflegschaft
    • Elternbriefe
    • Schließfach
    • Mensa – Anmeldung
  • Schule
    • Leitbild
      • Schule ohne Rassismus
      • Gemeinsames Lernen
        • 1. Grundlagen
        • 2. Umsetzung
        • 3. Strukturierung der Zusammenarbeit
        • 4. Organisation
      • Schulhymne
    • Schulprogramm
      • Struktur
        • Abschlüsse
        • Profil
        • Differenzierung
        • Leistungsbewertungskonzept
        • Stundenplan (Beispiel)
      • Individualität
        • Kurse
        • AGs (Schulprogramm)
        • Gemeinsames Lernen
        • Sprachförderung
          • Test GU
        • Förderung von Schülern
        • Berufsvorbereitung (Schulprogramm)
        • Individuelle Beratung (Schulprogramm)
        • Lernbegleitung
      • Ganzheit
      • Demokratie
        • Schule ohne Rassismus
        • Elternschaft
      • 90-Minuten-Takt
      • Zeitraster
    • Unterrichts-Partituren
    • Fachbereiche
      • WP I Arbeitslehre
    • Förderverein
      • Aktivitäten des Fördervereins
      • Zukunftspläne
      • Beitrittserklärung
    • Schulabschlüsse
  • Bildergalerie
    • 2020 Tag der offenen Tür
    • 2019-20 Schulhof-Neugestaltung
    • 2019 Tag der offenen Tür
    • 2019 Kunst Kalender
    • 2018 Kunstprojekt
    • 2018 Kunst Kalender
    • 2017 Familienfest Hangar
    • 2017 HfM Projekt Zeit
    • 2017 Kunst Kalender
    • 2016 Schulfest 30 Jahre
    • 2016 Gedenkveranstaltung
    • 2015 Tag der offenen Tür
    • 2015 Schulfest / Projekttage
    • 2015 Tag der offenen Tür
    • 2015 Kunst Kalender
    • 2014 Kunst Kalender
    • 2011 Schulfest Galerie
  • Termine
    • Kalender
    • Prüfungen Sek I
    • Prüfungen Sek II
  • Schülerzeitung
  • Erasmus+
    • Was ist Erasmus+?
    • Gruppenaustausche
    • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • Vergangene Projekte
    • Erasmus 2015-2018
  • iServ
Follow MeRSS Feed
← Zweitzeugen folgen Zeitzeugen – LZ-Artikel
Schüler setzen sich gegen Mobbing ein – LZ-Artikel →

Informationen zum Tag der offenen Tür 2023

Posted on 8. November 2022 by René Hegemann Kommentare deaktiviert für Informationen zum Tag der offenen Tür 2023

Allgemein
← Zweitzeugen folgen Zeitzeugen – LZ-Artikel
Schüler setzen sich gegen Mobbing ein – LZ-Artikel →

Comments are closed.

  • Aktuelles

    • Skate-Park-Sponsor bleibt trotz steigender Kosten – LZ-Artikel
    • Demokratische Werte erfahren – LZ-Artikel
    • Skatepark wird zum Life Park – Umbaumaßnahmen
    • AG Nachhaltigkeit – Wer wir sind, was wir machen
    • Fotostrecke zum Tag der offenen Tür 2023
    • Abiturienten lernen das Finanzwesen kennen – LZ-Artikel
    • Gesamtschule stellt sich vor – LZ-Artikel
    • Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 für die EF
    • Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 für die 5. Klasse
    • Service-Azubis werben für ihren Beruf – LZ-Artikel
  • Archive

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Berufsqualifizierung
    • Infos der Schulleitung
    • Kultur
    • Presse
    • Sport
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Login & Service
SmartOne theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress