Neue Erfahrungen in der Partnerstadt Saint-Omer

Schülerinnen und Schüler des 9er Französischkurses der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Detmold durften eine Woche das Leben und die Sprache unserer französischen Freunde hautnah erleben. Mithilfe der finanziellen Unterstützung durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union wurden Freundschaften mit den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs LYPSO, Klasse 2HPS, geschlossen.

Bereits seit September 2022 wurden erste Schritte miteinander unternommen, indem digital Videos von den Städten, den Schulen und Präsentationen über sich selbst in Französisch und Englisch ausgetauscht wurden, die in die jeweilige Unterrichtsgestaltung einflossen. Unter der Leitung der Lehrkräfte Tristan Bouteiller (LYPSO) und Tina Rychlik (GSG) wurden die von Hand geschaffenen Marsche mit traditionellen Booten (Bauweise des 8. Jahrhunderts) und die über 1000-jährige abwechslungsreiche Geschichte der Stadt erkundet. Ein kulturelles Highlight stellte auch der Besuch der Stadt Calais dar, die in den letzten zehn Jahren viele Veränderungen durch Kunst und Kultur erfuhr. Hier wurden neue Bekanntschaften geschlossen, die im Rahmen eines Projektes zu den Menschenrechten (mit Unterstützung durch die Liga der Menschenrechte mit Sitz in Luxemburg) im kommenden Schuljahr in der Schule weiter vertieft werden. Ein Besuch des Sandelin-Museums in der Stadt Saint-Omer mit besonderen Ausstellungen zur Entstehungs- und Interessensgeschichte durch vielfältige Sammlungen rundeten unseren Besuch in Nordfrankreich ab.

Die Schülerinnen und Schüler haben beiderseits viel übereinander und voneinander erfahren, was nicht nur ihre persönlichen Lebenswege berührte, sondern auch neue Initiativen für den weiteren freundschaftlichen Austausch ins Leben gerufen hat.

Text und Foto: Tina Rychlik

Allgemein, Kultur

Comments are closed.