70% der Abiturienten an Gesamtschulen hätten nach den Prognosen ihrer Grundschulen kein Abitur gemacht!
Wir ermöglichen Ihren Kindern eine vielfältige Entwicklung durch:
- ein Klassenlehrerteam in jeder Klasse
- intensive Sprachförderung für alle Kinder
- auf Wunsch Gemeinsamen Unterricht
- kein Sitzenbleiben bis Klasse 9
- Neigungsdifferenzierung ab Klasse 6
- intensive Schullaufbahnberatung durch Lehrerinnen und Lehrer und zwei Sozialpädagogen
- intensive Vorbereitung auf den Übergang von Schule und Beruf (beginnend mit Klasse 8) mit vielen Kontakten zur heimischen Wirtschaft
- die Ausbildung praktischer Fähigkeiten in unserem großen Technikbereich
- die Förderung musicher Potentiale im Bereich Darstellen und Gestalten
- die Fremdsprachen Englisch, Französich, Spanisch und Latein
- entdeckendes Lernen im naturwissenschaftlichen Bereich
- den EDV Führerschein des Landes NRW
- viele Arbeitsgemeinschaften im Freizeitbereich
- wöchentliche Hausaufgabenbetreuung
- Arbeitsstunden und Klassenarbeitsgemeinschaften
- eine Mensa mit täglich frischem Angebot
- ein großzügiges Schulgelände mit Skaterbahn und Kletterwand
- die Vergabe aller Schulabschlüsse
- das Abitur nach 13 Schuljahren (bei uns kein G8)
- individuelle Förderung