Wir wollen ganzheitliches Lernen ermöglichen.
Im Einzelnen bedeutet dies:
- Kenntnisse erwerben, die im Leben und im Beruf helfen
- Lernen mit Kopf, Herz und Hand
- richtiges (situationsangemessenes) Verhalten und Reden lernen
- Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von Unterrichtsinhalten
- interessante Unterrichtsinhalte, die eingebaut werden in ein Netz von Wissen
- gesellschaftlich relevanter Unterrichtsinhalte
- Arbeit mit Eltern/Erziehungsberechtigten
Wege zum ganzheitlichen Lernen:
- Unterricht von Jahrgang 5 bis Jahrgang 13
- Vergabe aller Abschlüsse allgemein bildender Schulen
- vielfältiger Fächerkanon
- gesunde Schule
- fachübergreifende Unterrichtsvorhaben in den verschiedenen Jahrgängen
- Methodenvielfalt
- Projekte
- Methodentraining in Sek. I und Sek. II
- Klassen- und Kursfahrten
Zurück zum Schulprogramm