Wir wollen Demokratie begreifen, üben und sichern.
Im Einzelnen bedeutet dies:
- gründliche Bearbeitung eines gesellschaftlichen Themas im jährlichen Rhythmus in unterschiedlichen Fächern
- Feste, Feiern, Projekte zu gesellschaftlichen Themen und anlässlich besonderer geschichtlicher Daten
- außerunterrichtliche Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit öffentlichen und anderen Institutionen in der Region
Wege zum demokratischen Lernen:
- Gemeinschaftsregeln
- Soziales Lernen als selbstständiges Unterrichtsprojekt in den Jahrgängen 5 und 6
- Schule ohne Rassismus
- engagierte Schülervertretung
- Die Mitarbeit der Eltern
Elternschaft
Zurück zum Schulprogramm