Wege zum demokratischen Lernen:
Die Mitarbeit der Eltern
Die Mitwirkung der Eltern ist im besonderen Maße Bestandteil unseres Schulprogramms.
Dazu gehören kontinuierliche und rechtzeitige Informationen zwischen Schule und Elternschaft über geplante Projekte und Transparenz in Planung und Durchführung.
Eltern, Schüler, Lehrer und Schulleitung tauschen sich über ihre Ziele aus, um möglichst vertrauensvoll miteinander arbeiten zu können.
Elternmitwirkung findet statt in den Klassenpflegschaften, der Schulpflegschaft, in Fach- und Teilkonferenzen. In Arbeitskreisen wie dem Elterntreff gibt es die Möglichkeit sich an der Gestaltung des Schullebens zu beteiligen, z.B. an der Organisation von Festen und dem „Tag der offenen Tür“.
Zurück zum Schulprogramm