Förderung von SchülerInnen mit besonderem Förder/Forderbedarf
LRS-Förderunterricht in den Jahrgängen 5 und 6
An der Geschwister-Scholl-Schule findet ein intensiver Förderunterricht im Bereich der Leserechtschreibschwäche (LRS) statt.
Rechtschreibschwache SchülerInnen werden in kleinen Gruppen gefördert. Es wird auf individuelle Störungen eingegangen, sei es mit einem graphomotorischen- oder Konzentrations-Trainingsprogramm, Entspannungsübungen und mit einem geeigneten Rechtschreibprogramm.
Die LRS-Förderstunden finden innerhalb des Deutsch-Förderunterrichts statt. Es fällt kein wichtiger anderer Unterricht aus. Der LRS-Förderunterricht wird methodisch abwechslungsreich gestaltet und pädagogisch behutsam geführt, damit die SchülerInnen wieder Selbstvertrauen gewinnen und möglichst bald erste Erfolgserlebnisse bekommen.
Mathematik-Förderunterricht in den Jahrgängen 5 und 6
Schülerinnen und Schüler mit einer Teilleistungsschwäche in Mathematik erhalten ebenso Förderunterricht wie Schülerinnen und Schüler mit allgemeinen Defiziten in Mathematik, die schon aus der Grundschulzeit herrühren.
Der jeweilige Förderunterricht liegt parallel zum Mathematikförderunterricht der übrigen Klasse. Auch hier fällt kein anderer wichtiger Unterricht aus.