Ein Baustein des Förderprogramms Erasmus+ ist die Möglichkeit, Schülergruppen für Jugendbegegnungen ins EU-Ausland zu schicken.

Dabei kann es sich um eine Klasse, einen Kurs, eine AG oder auch eine Stufenübergreifende Lerngruppe handeln, die zusammen mit Lehrkräften unserer Schule ins europäische Ausland reisen. Voraussetzung ist dabei eine Zusammenarbeit mit einer europäischen Schule, sodass ein kultureller und sprachlicher Austausch entsteht.
Ziel dieser Jugendbegegnungen und Austausche ist stets die Erweiterung der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, welches besonders nachhaltig durch die Unterbringung in Gastfamilien wird. Erstrebenswert ist dabei ein gegenseitiger Besuch, sodass wir versuchen, unsere internationalen Partner auch hier bei uns in Detmold zu begrüßen.
Die Gruppenaustausche haben in der Regel einen zeitlichen Umfang von 5-10 Tagen. Je nach Reiseziel fliegen wir, fahren mit dem Bus oder mit dem Zug, wobei stets versucht wird, eine möglichst klimafreundliche Reiseart zu wählen. Durch die Kofinanzierung der Europäischen Union sind die Gruppenaustausche für die Teilnehmer in aller Regel kostenlos.
Informiert euch doch auf der Seite „aktuelle Projekte“ über unsere Austauschmöglichkeiten!