Der Schulsanitätsdienst wird insbesondere von den jüngeren SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sehr oft aufgesucht.
Innerhalb des Kollegiums wird der SSD als eine gewisse Entlastung empfunden.
Die SchülerInnen des Schulsanitätsdienstes bekommen eine Zeugnisbemerkung und erhalten zudem eine Urkunde des Jugendrotkreuzes am Ende eines Schuljahres.
Immer wieder haben ehemalige Schulsanitätsdienstmitglieder der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Berufe im Gesundheitsbereich erlernt, sie studieren Medizin, wurden Rettungssanitäter, Heilerziehungs- oder Krankenpfleger.
Zurück zu Langfristige Projekte